Gedankenkreisen stoppen - 3 Schritte raus aus dem Grübeln
Shownotes
Willkommen zu einer neuen Folge von „Quickie mit dem Leben“! 🌿
Kennst du das? Deine Gedanken drehen sich immer wieder im Kreis, du findest keinen Ausweg und liegst abends wach, weil dein Kopf einfach nicht zur Ruhe kommt? In dieser Folge zeige ich dir eine einfache 3-Schritte-Anleitung, wie du das Gedankenkarussell stoppen und nachhaltig neue, gesunde Denkgewohnheiten aufbauen kannst.
💡 Was du in dieser Folge lernen kannst:
Warum dein Gehirn Automatismen liebt – und wie du sie für dich nutzen kannst.
Wie du frühzeitig erkennst, dass du ins Grübeln gerätst.
Ein konkreter 3-Schritte-Plan, um dich aus der Grübelfalle zu befreien.
🌟 Highlights aus dieser Folge:
[0:00] Begrüßung und Einführung ins Thema: Warum Gedankenkarusselle so häufig sind.
[2:00] Wie dein Gehirn Automatismen entwickelt und warum das zu ständigem Grübeln führen kann.
[7:00] Schritt 1: Beobachte bewusst deine Gedanken und erkenne den Moment, in dem das Grübeln startet.
[9:00] Schritt 2: Frage dich, ob du die Situation jetzt gerade verändern kannst – und ob das Grübeln zielführend ist.
[12:30] Schritt 3: Aktives Umdenken – warum Ablenkung und schöne Gedanken den Automatismus unterbrechen.
[16:00] Zusatztipps: Warum Geduld wichtig ist und wie du langfristig neue Automatismen aufbaust.
💫 Was du tun kannst:
Nimm dir Zeit, die 3 Schritte bewusst auszuprobieren. Es mag anfangs ungewohnt sein, aber je häufiger du den Prozess wiederholst, desto leichter wird es dir fallen, das Gedankenkarussell zu stoppen. Denke daran: Veränderung braucht Geduld – und du bist auf dem besten Weg!
🎧 Bleibe verbunden:
Abonniere „Quickie mit dem Leben“ auf Spotify, Apple Podcasts oder deiner bevorzugten Plattform und folge mir auf Instagram @melaniedominiak für tägliche Impulse und Inspirationen.
✍️ Dein Feedback:
Hat dir diese Folge geholfen, dein Gedankenkarussell zu durchbrechen? Teile deine Erfahrungen mit mir auf Instagram oder hier in den Kommentaren – ich freue mich, von dir zu lesen! 😊
Be wild – be free – be you!
Deine Melanie
Neuer Kommentar